Heute war es wieder einmal soweit, eine Sonde der besonderen Art war zu bergen.
Ich liebe es wenn sie sich oft an Orte begeben wo sich nicht jeder gleich danach auf die Suche macht :)
Beim Frühstück bekam ich eine Signal-Nachricht dass sich ein Objekt in Radfahrreichweite
niedergelassen hatte. Kurzer Check mit meinen Sonden Funkfreunden in der Nähe.
Keiner hatte die Absicht hinzufahren, so delegierte ich die Eintragung zur Suche, tnx an OE5WHR :)
Laut dem alten Satellitenbild war es eine besondere Stelle mit Hindernissen und
auch die Anfahrt mußte ausgelotet werden. Also rauf auf den Drahtesel und los!
Die Fahrt war herrlich - angenehme Themperatur und viel Natur.
Nach dem ich 2 mal unter der Autobahn durchgefahren war,
war das Ziel nahe. Jetzt hieß es nur noch einen Zugang zu finden.
Das kleine Wäldchen mußte noch umrundet werden und da sah ich dann
auch schon was rotes in den Ästen hängen - jipiii!!!
Aber da war noch der Z*** und die scheinbar undurchdringbare Böschung.
Das erste Hindernis war schnell überwunden und ich konnte schon am Schirm
ziehen um die Richtung zur Sonde festzustellen.
Es ging nun durch das steile dichte Gestrüpp bergauf, das nur mit
Sonnenbrille zu durchdringen war. Oft blieb ich in den Ästen hängen - aber ich hatte ein Ziel das erreicht werden mußte!
Endlich war ich oben. Hier war geduckte Haltung nötig um die Aufmerksamkeit anderer möglichst gering zu halten,
aber keine Panik - ich blieb auf der "sicheren" Seite, sonst wäre der Rückzug angesagt gewesen.
Ein paar Meter von mir entfernt hing sie an der Planke und konnte gefahrlos gerettet werden.
Der Abstieg war ähnlich schwierig und eine Machete hätte gut geholfen. Noch schnell die Freunde über
den erfolgreichen Fund informiert und ein paar Fotos der Umgebung gemacht und rauf aufs Bike und
ab nach hause - aber diesmal nicht sooo inkognito wie gedacht :) die ganze Fahrt wurde gut
nachvollziehbar mitgetrackt - wunderbar ... besser als jedes andere Navi.
Es war ein super Ausflug und machte richtig Spaß!
Flugstrecke mit 20.012m größter Höhe
Landung an schwieriger Stelle an der Autobahn
Fallschirm schon gesichtet
steile dichtest bewachsene Böschung zum überwinden
einfach nur herumhängen geht garnicht! warum nicht 1m weiter geflogen?
Alle Teile geborgen
Sonde unbeschädigt
den Heimweg hat sie dann auch noch brav mitgezeichnet